Tinas Krieg
Theateraufführung

Erster Weltkrieg. Tinas Krieg ist der Monolog eines Mädchens, welches die Ereignisse ihrer Verhaftung und jene ihrer Mutter erzählt. Momente ihrer Gefangenschaft in Katzenau, dann die Rückkehr zum Leben auf dem Land als der erste Weltkrieg zu Ende war und die Zeit des Faschismus begann Die behandelten Themen sind die weibliche Bedingung von gestern und heute, die Beziehung zwischen Macht und Bevölkerung, Krieg und Unterdrückung Frauen aus dem Trentino, welche verhaftet und in den österreichischen oder italienischen Gefängnissen interniert wurden, sind die historischen Zeugnisse dieser Geschichte. Und eine Liebesgeschichte im Hintergrund
Organisation: Biblioteca intercomunale di Mezzolombardo, Ufficio Pari opportunità della Provincia Autonoma di Trento