Zwei 88-Jährige Kinder erzählen
Lebenserfahrungen nach der Verkündung von Rassengesetzen

Bericht von Dario und Aida Foà, von den Kindern der Shoah-Vereinigung, die über ihre Lebenserfahrungen nach der Verkündung der Rassengesetze, erzählen werden
Dario und Aida Foa haben zwar nicht die tragische Erfahrung der Vernichtungslager erlebt, aber sie tragen heute noch, mehr als 80 Jahre nach der Verkündung der Rassengesetze in Italien, die moralischen Wunden der Diskriminierung, die seit 1938, als beide 7 Jahre alt waren, erlitten.
Sie werden die Studenten von ihren parallelen Erfahrungen bezeugen, er in Neapel, wo sein Großvater mütterlicherseits Oberrabbiner der Gemeinschaft war, sie in Siena, dann Bologna, Teglio und schließlich mitten im Winter zu Fuß ein Sammellager in die Schweiz, erreichte Die Stimmen der gestrigen Zeugen werden die Jungen auf der Reise durch die Geschichte der Shoah begleiten.
In Zusammenarbeit mit dem Trentiner Verein ITALIA-ISRAEL.
Reserviert für Schulen
Organisation: Biblioteca pubblica comunale di Aldeno