Noi però gli abbiamo fatto le strade. Le colonie italiane tra bugie, razzismi e amnesie

Buchvorstellung von Francesco Filippi 

Treffen und Tagungen , Buchvorstellung - Geeignet für Erwachsene

In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Lagorai von Predazzo. Francesco Filippi zeichnet unsere Kolonialgeschichte nach und konzentriert sich auch auf die Auswirkungen, die sie durch Propaganda, Literatur und Populärkultur auf das zivile Gewissen der Nation hatte.

Auch wenn die historiographische Forschung das italienische Kolonialphänomen gut untersucht hat, wissen wir auf der Ebene des kollektiven Bewusstseins sehr wenig über die Nationen, die wir gewaltsam erobert haben, und noch weniger über die grausame Gewalt, die wir im Laufe der Jahrzehnte gegen sie angewendet haben.

Das Buch erzählt daher die kollektive Beseitigung der blutigen italienischen Besatzung in Afrika und den sich selbst entlastenden Mythos der italienischen „guten Leute“, der „guten“ Kolonisatoren, die Straßen bauten.

Kosten

Kostenlose Teilnahme unter Einhaltung der Anti-Covid-Regeln.


Organisation: Biblioteca Comunale di Cavalese