Archimedes, die Kunst der Erfindung
Eine Reihe von Konferenzen, welche sich dem genialen Erfinder und Mathematiker Archimedes widmen - Sechster und letzter Termin

Eine Reihe von Konferenzen, welche sich Archimedes widmen, der geniale Erfinder des klassischen Zeitalters und welchem das Museum der Wissenschaft Muse eine interaktive Ausstellung unter dem Titel "Archimedes" gewidmet hat, die man bis zum 9. Januar besichtigen kann
Der erste Termin findet am
21. September um 17.30 Uhr statt
“Archimedes im 16. Jahrhundert”
mit Enrico Giusti, Professor für mathematische Analyse und Direktor des Gartens von Archimedes in Florenz
Die Treffen werden von Marco Andreatta und Claudio Fontanari, Muse Museum der Wissenschaft und UniTN Department für Mathematik moderiert
Folgende Termine:
- 4. Oktober um 17.00 Uhr “Archimede. Die lustige Erfindung. Die Geschichte als Brücke zwischen zwei Kulturen” mit Giovanni Di Pasquale, Professor für Geschichte der Wissenschaft und Kurator der Ausstellung
- Am 11. Oktober um 17.30 Uhr, “Archimedes und der griechische Logos" mit Maria Lia Guardini, Professorin für Griechisch und Latein, Trient
- am 8. November um 17.30 Uhr, “Syracuse, eine Metropole im Mittelmeer" mit Maurizio Giangiulio Professor für griechische Geschichte in Trient
- am 4. November um 20.30 Uhr “Archimedes im dritten Jahrtausend" mit Alfio Quarteroni Professor für numerische Analyse und mathematische Modellierung in Mailand und Lausanne.
- am 29. November um 17.30 Uhr mit “Der Mord Archimedes” mit Lorenzo Braccesi, Professor für griechische Geschichte in Padua