Die Abendessen des Konzils von Trient
Erleben Sie diesen Sommer die Erfahrung eines Renaissance-Banketts

Der Tisch ist gedeckt, das Fleisch auf den richtigen Punkt gebraten, der Schrank wurde gerade mit allen Köstlichkeiten gefüllt und der Truchsess prüft die letzten Details. Willkommen zum Abendessen des Konzils von Trient, einem Bankett aus dem 16. Jahrhundert, das das Tridentinische Diözesanmuseum organisiert hat, inspiriert von den echten Banketten, die von den Protagonisten des historischen Ereignisses beschrieben wurden.
Das Event ist die letzte und wichtigste Etappe einer reichen und aufregenden Reise nach Trient im Jahr 1545, um die Orte und Protagonisten des Tridentinisches Konzil, zu entdecken. Der Rundgang beginnt in den Sälen des Museums und setzt sich danach in den Straßen und Plätzen des Zentrums fort, zwischen Kirchen, Palästen und Türmen, die noch immer die Spuren des Ereignisses tragen, das Trient in der Welt berühmt gemacht hat.
Am Ende der Route können die Teilnehmer ein Renaissance-Bankett erleben, begleitet von den fachkundigen Erklärungen eines Kochexperten, der die Gerichte und die kuriosen Arten, im 16. Jahrhundert bei Tisch zu sein, veranschaulicht.
Das Abendessen wird in der prächtigen Umgebung eines geheimen Gartens serviert, der zu diesem Anlass mit Feuer beleuchtet wird.
Menü von Fiorenzo Varesco von der Osteria Storica Morelli und mit der anthropologischen Beratung von Marta Villa, Universität Trient
Das Abendmenü variiert je nachdem, was die Natur, die Felder und die Wälder des Trentino gerade bieten. Der Tranchierer organisiert Schweine-, Kalbs-, Zicklein- oder Lammfleisch, Fasane, Enten und Hühner, die mit verschiedenen Kocharten und Marinaden für die Gäste zubereitet werden. Fisch aus dem Gardasee wie Schleie, Hecht oder Forelle, begleitet von gekochtem und rohem Saisongemüse und Buchweizenbrot, wird nicht fehlen. Die Suppe mit Eiernudeln und vielem mehr runden das Essen ab, mit Trentiner Weinen begleitet
In Zusammenarbeit mit: Osteria Storica Morelli, Proposta Vini, Pastificio Felicetti, Dolomiti Energia, Ferruzzi Service, Distilleria Villa de Varda.
100,00 Euro inkl. Museumseintritt, Führung, Abendessen (Wein und Getränke inklusive).
Das Abendessen am Mittwoch, 1. Juni, wird zum Sonderpreis von 60,00 Euro angeboten.
Alle Termine
1. und 22. Juni um 18.00 Uhr AUSVERKAUFT
13. und 27. Juli um 18.00 Uhr
10. und 24. August um 18.00 Uhr
7. September um 18.00 Uhr
Reservierungen per E-Mail ceneconcilio@mdtn.it oder über das Online-Formular erforderlich.
Anmeldeschluss für jeden Termin ist zwei Tage vor dem Veranstaltungstermin.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt (maximal dreißig Personen). Die Aktivität wird mit mindestens 20 Mitgliedern bestätigt.