Die Wütenden – Les Misérables

Kino

Der Polizist Stéphane, ein alleinerziehender Vater, hat sich zur Einheit der Verbrechensbekämpfung in Montfermeil versetzen lassen, einer französischen Gemeinde im Département Seine-Saint-Denis und einem Vorort von Paris. Die Spannungen zwischen den Banden, die in dieser Gegend leben, sind hoch. An seinem ersten Arbeitstag lernt Stéphane die Arbeit und das Viertel kennen, überwiegend vom Rücksitz des Peugeots seiner beiden Teamkollegen aus, dem aggressiven und leicht psychotischen Chris und dem eher ruhigen Gwada. Sie versuchen den Frieden in diesem benachteiligten multikulturellen Viertel aufrechtzuerhalten. Bei ihrer Arbeit müssen sie nicht nur mit Schulkindern Gespräche führen, sondern auch mit der Muslimbruderschaft und einem Gangster, der sich selbst zum Bürgermeister von Montfermeil ernannt hat. Kriminelle und Polizisten kennen sich hier bestens, und solange niemand die Nerven verliert, kommen sie miteinander aus.

Die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen, als ein Zirkusdirektor den Diebstahl des Löwenbabys „Little Johnny“ aus seinem Zirkus meldet. Als Stéphane und seine Kollegen den minderjährigen Löwendieb Issa festnehmen wollen, setzen sie sich einer Gruppe wütender Kinder zur Wehr. In dem Tumult wird der Junge durch ein von Gwada abgefeuertes Gummigeschoss im Gesicht verletzt. Dieser Vorfall wird von einer Kameradrohne gefilmt, die der andere Junge Buzz von einem Hausdach aus steuert. Auf Chris’ Betreiben hin beschaffen sich die Polizisten die Speicherkarte mit dem Video, ehe Buzz dessen Veröffentlichung gelungen wäre, und verbergen damit die Tat, die sie in schlechtem Licht erscheinen lässt, vor der Öffentlichkeit. Zudem findet das Team den jungen Löwen wieder und bringt ihn dem Zirkusdirektor zurück. Unter scharfem Protest von Stéphane zwingt der Zirkusdirektor den verängstigten Issa für kurze Zeit, in einem Käfig einem ausgewachsenen Löwen gegenüberzustehen, der dabei fauchend und, ohne ihn körperlich zu verletzen, mit seinen Tatzen nach ihm schlägt. Chris lässt danach den traumatisierten Issa wieder frei, statt ihn – wie Stéphane es verlangt hat – zur Behandlung seiner Verletzungen in ärztliche Behandlung zu bringen. Zudem zwingt er Issa dazu, die wahre Ursache seiner Verletzungen zu verschweigen.

An einem der folgenden Tage sind Chris, Gwada und Stéphane erneut in ihrem Pkw in Montfermeil auf Streife unterwegs, als ihr Auto von teilweise vermummten Jugendlichen, darunter auch Issa, mit explosiven Stoffen attackiert wird. Dadurch zum Verlassen des Autos gezwungen, verfolgen die Drei die Jugendlichen in ein Wohnhaus. Dabei werden sie von diesen und weiteren Teenagern im Treppenhaus eingekesselt und massiv mit verschiedenen Waffen attackiert. Die von Stéphane angeforderte Verstärkung trifft nicht ein. Der selbsternannte Bürgermeister kommt in das Treppenhaus, um die Jugendlichen zu beschwichtigen, wird dabei aber von ihnen gelyncht, niedergeschlagen und -getreten. Chris wird von einem der Jugendlichen mit einem Wurfgeschoss am Auge verletzt. Buzz beobachtet die Lebensgefahr, in der sich die Polizisten befinden, durch den Spion einer Wohnungstür, die er ihnen aber nicht öffnet. Als Issa mit einem brennenden Molotowcocktail wurfbereit den eingekesselten Polizisten gegenübersteht und von Stéphane zum Unterlassen aufgefordert wird, blendet der Film aus und der Abspann beginnt.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_W%C3%BCtenden_%E2%80%93_Les_Mis%C3%A9rables

Kosten

Voller Preis 5,00 Euro

reduzierter Preis 3,00 Euro

Vorverkaufinformationen

Online-Kartenvorverkauf

Die Eintrittskarten sind auch an der Kasse des Museums eine Stunde vor der Filmprojektion erhältlich

Teil von: Kino im Freien