Max Tagliata 4tet

Musik

Massimo Tagliata, 1973 in Syrakus geboren, ist ein sehr talentierter Akkordeonist und Komponist. Er begann seine musikalische Laufbahn in sehr jungen Jahren und legte bereits mit 13 Jahren die SIAE-Prüfung als Komponist ab. Im Alter von 15 Jahren vertiefte er sich in den argentinischen Tango, indem er mit dem Bandoneonisten Marco Fabbri zusammenarbeitete. 1994 gewann er den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb „Città di Castelfidardo“ in der Kategorie „Zeitgenössische Musik“.

Im Laufe der Jahre wuchs sein Interesse an Jazz und lateinamerikanischer Musik, so dass er mit Musikern wie Teo Ciavarella und Felice Del Gaudio zusammenarbeitete. Mit der Gruppe Banda Favela trat er in den renommiertesten Jazzclubs Europas und Japans auf, unter anderem im Blue Note in Tokio. Parallel dazu erkundete er den Tango mit dem Trio Lumiere, das in Italien und im Ausland aktiv war.

Zusammen mit dem Gitarristen Andrea Dessì gründete er die Gruppe Marea, mit der er an den wichtigsten italienischen Jazzfestivals teilnahm und ihr erstes Album Deserto Rosso aufnahm, an dem auch der Saxophonist Xavier Girotto beteiligt war. Seit 2008 arbeitet er ständig mit dem amerikanischen Akkordeonisten Frank Marocco zusammen, sowohl bei Konzerten als auch bei Aufnahme- und Unterrichtsprojekten.

Musiker:
Massimo Tagliata, Akkordeon
Roberto Gorgazzini, Klavier
Massimo Turone, Kontrabass
Valerio Abeni, Schlagzeug

Kosten

Der Preis für die Eintrittskarte beträgt 10 € pro Person, für Minderjährige ist der Eintritt frei.

Vorverkaufinformationen

Eine Reservierung ist obligatorisch, und die Karten können an der Museumskasse oder online hier erworben werden. 

Die Plätze sind auf maximal 55 Personen begrenzt.