Nature. The art of Marzio Tamer
Das Werk von einem der berühmtesten, zeitgenössischen, figurativen Malern erinnert uns an das Reich der Natur, im Gleichgewicht zwischen Virtuosität und Gefühl

Die Ausstellung Nature. The art of Marzio Tamer – im Museum MUSE vom 15. April bis zum 25. September 2016 - entpuppt sich als ein Überblick durch die Vielzahl von Techniken (vom Aquarellpinsel zum Dry-brush, Ei und Öl Tempera und Andere) mit welchen Marzio Tamer die Wirklichkeit der Natur darstellt: Tiere, Pflanzen, Umweltdetails und Landschaftsblicke, Atmosphären und Jahreszeiten.
Tamer malt di Natur mit einem fast manischem Perfektionismus, Besonderheit welche sich auch in seinen Bildern wiederspiegelt. Der Lichtreflex des Wassers, die Gras Textur, die Oberfläche der Steine, die Rinden der Bäume.
Die natürliche Strenge und die Genauigkeit seiner Darstellungen üben einen Appell auf ein breites Publikum aus: der Kunstliebhaber erkennt die unbegrenzte kreative Kraft und die Fähigkeit, immer wieder neue kompositorische Gleichgewichte zu verstehen, gewagte Perspektive, Details und fotografische Einblicke. Die Kenner der Maltechniken sind von seinen technischen Fähigkeiten und seiner Vielseitigkeit fasziniert. Naturforscher, Biologen, große Beobachter der Fauna schätzen die Fähigkeit, sich in Kommunikation mit dem dargestellten Tier zu stellen, indem er den authentischsten und natürlichsten Aspekt erfasst.
Die Ausstellung, kuratiert von Stefano Zuffi und Lorenza Salamon sowie unterstützt von Inaz mit seiner Präsidentin Linda Gilli, erzählt durch 40 erlesenen und nach Themen aufgeteilten Werken - Tiere, Landschaften, Stillleben und Steine - den Weg den der Künstler in den letzten Jahren durchgelebt hat, und welcher Werk nach Werk ein großes Projekt erstellt hat und heute in einer wirksamen Weise vorgestellt wird, dank der Einrichtung von Michele Piva und der strengen Auswahl der Werke von Zuffi.
Organisation: Muse Museo delle scienze