Sahara: Biodiversität am Limit

Gast des ersten Termins ist Ugo Mellone, Naturfotograf, spezialisiert auf Dokumentationen und Geschichten über abgelegene Lebensräume und bedrohte Arten, und Autor des kürzlich erschienenen Buches „Sahara erg | reg “, welches im Museum MUSE präsentiert wird.
Um die Bedeutung der Sahara und der dort lebenden Arten zu verbreiten, hat sich der Dokumentarfilmer mehrere Wochen lang in den Hinterhalt gelegt und hat spezielle Fotofallen vorbereitet, die von Sonnenkollektoren angetrieben werden.
Denn die Sahara, erklärt Mellone, „ist nicht nur eine unendliche, mit Sanddünen bedeckte Fläche, sondern auch eine artenreiche Landschaft“.
Freier Eintritt (je nach Verfügbarkeit der Plätze)
Der Treffen finden in Anwesenheit im Museum MUSE statt und werden live auf der Facebook-Seite des Museums übertragen.