Chiusura Todeschi
Rovereto, via Valbusa Piccola 23

Rechtlicher Status: Privates Eigentum
Gegenwärtige Nutzung: Residenzpark
Ein Spaziergang durch Valbusa Piccola und Via delle Fosse, am östlichen Rand des historischen Zentrums von Rovereto, in der Nähe des Schlosses kann man sich die Weite und die Pracht des Parks von Villa Todeschi über die hohen Mauern welche sie umgeben, gar nicht vorstellen
In der Tat erlebt man eines der wenigen Beispiele der Trentiner Parks, spätromantischer Inspiration und noch heute perfekt in seiner ursprünglichen Struktur erhalten
Das Gebäude erschien bereits im Jahre 1620 in einem Aquarell, wo es als eine kleine Festung mit Zinnen und einer umfangreichen Grünfläche dargestellt wurde. Es besteht aus einem großen Haus, zwei kleineren Häusern, einem Wald und einem Weinberg, welche von den Erben von Cristoforo de Birti zur Auktion gesetzt wurde und im Jahre 1862 von der Witwe des Baron Todeschi gekauft wurde. Ihr Sohn Federico, Winzer und Agronom, schaffte gleich einen spätromantischen Park und das Haus wurde in ein Herrenhaus umgewandelt (Abbildung 2)
Eine weiter Umwandlung wurde im Jahre 1868 vom Ingenieur-Architekten Saverio Tamanini realisiert, der bereits für die Arbeit in der Villa de Gresti Guerrieri Gonzaga bekannt war
Ursprünglich handelte es sich um eine Sommerresidenz, aber ab Ende des achtzehnten Jahrhunderts wurde die Villa der ständige Wohnsitz der Familie
Seitdem haben sich der Besitz und das Grundstück nicht wesentlich verändert
Die Grünfläche verbreitet sich vor der Villa und besteht aus Garten, Wald (Ahorn, Virginia Zeder, Zypresse, Buche und Linde sind nur einige Beispiele der anwesenden Pflanzenarten) und dazu auch noch der Weinberg. Die verschiedenen Gebiete sind durch einen befahrbaren Hauptweg zu erreichen, entlang diesem befinden sich Steinrinnen sowie die Reste der ursprünglichen Kieselrinnen
Der Park bewahrt noch architektonische, beachtenswerte Sehenswürdigkeiten wie einen Brunnen mit runder Wanne und ein Gebäude auf zwei Ebenen mit einer äußeren Dekoration, welche man heute noch lesen kann. Eine der beiden Etagen wurden als Freizeitraum, verwendet während die untere als überdachter Gang diente mit einer herrlichen Aussicht auf den Park und auf die Stadt (Abbildung 3) . Hier befindet sich auch das Gewächshaus, welches sich heute in einem schlechten Erhaltungszustand befindet
Die intime, familiäre Atmosphäre und voller Details zeigt die Liebe und die Leidenschaft der Besitzer Todeschi schon seit dem Kauf des Eigentums: Aquarellfotos des Parks aus den sechziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts und Fotografien des frühen zwanzigsten Jahrhunderts werden gut aufbewahrt
Vertiefungen: Parchi e giardini storici in Trentino: tra arte, natura e memoria
03.05.2017