Garten von Villa Clementi Poli
Trento, Ortschaft Tavernaro, via per Tavernaro 3

Rechtlicher Status: Privates Eigentum
Gegenwärtige Nutzung: Residenzgarten
Die Villa wurde aus einem Kern in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts gegründet, welcher zwischen dem Ende des Jahrhunderts und dem ersten Drittel des achtzehnten Jahrhunderts mit einem Flügel von der adligen Familie Malfatti erweitert wurde
Während der napoleonischen Zeit wurde die Residenz geplündert und einige Jahrzehnte später, im Jahre 1836 wurde sie mit dem angrenzenden Garten vom Graf Girolamo Malfatti an den Magistrat Carlo Clementi verkauft. Die Karte des österreichischen Katasteramtes aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts präsentiert den Komplex in seiner räumlichen Artikulation, sowie sie heute noch erscheint
Der Besitz wurde während des Großen Krieges besetzt und von allem beraubt. Nachdem es später an die Erben der Clementi , der Spath und Jülg Familien ging, wurde die Residenz im Jahre 1994 von der Familie Poli gekauft, welche große Renovierungen in die Räume brachte und auch dem Rest einen klassischen ‚Italienischen‘ Stil gab
Obwohl der Komplex teilweise durch seinen Ausbau verändert wurde, ist die ursprüngliche Anlage mit ihrem Garten und angrenzender Landschaft heute noch wahrnehmbar. Durch das Tor aus dem achtzehnten Jahrhundert mit Steinurnen dekoriert, am Fuße des Besitzes, öffnet sich der Anblick auf ein landwirtschaftliches Gebiet mit Weinbergen, welches mit einer Treppe mit einer Steinkugel verzierter Treppe endet und daneben steht eine Jahrhundert alte Zypresse
Die obige Abtreppung wird durch eine regelmäßige Parterre mit vier rechteckigen Trennwänden gebildet und von einer Steinmauer begrenzt sowie auch grüne Hecken (Abbildung 2). In der Mitte verbreitet sich eine Doppelreihe von Koniferen, welche in die Richtung einer Treppe führen
Diese wichtige Manufaktur, in einer axialen Position, wird durch eine Nische von zwei eingerahmten Säulen gekennzeichnet, die einen Brunnen mit einem kleinen Becken beherbergt (Abbildung 3)
An der oberen Etage befindet sich die Residenz, welche von einem strengen Aspekt des achtzehnten Jahrhundert gekennzeichnet ist und an deren Seite sich das alte Bauernhaus aus dem siebzehnten Jahrhundert befindet
Ein wunderschöner Aussichtsort liegt an der südlichen Seite des Hauses und bietet die Möglichkeit, die umliegende Landschaft zu genießen
Vertiefungen: Parchi e giardini storici in Trentino: tra arte, natura e memoria
05.06.2017